



Die Grillo-Reben für den Enrica Spadafora-Sekt wachsen in den Sand- und Lehmweinbergen von Spadafora im Contrada Virzì in Monreale im Südwesten von Palermo im Westen Siziliens.
Die Trauben werden in einer Höhe von 400 m über dem Meeresspiegel angebaut und unterliegen einer Temperaturschwankung von 10-15°C zwischen Tag und Nacht, was das Säure-Zucker-Gleichgewicht in den Trauben verbessert.
Die manuelle Ernte der Grillo-Trauben beginnt um sechs Uhr morgens, um eine niedrige Temperatur von etwa 17°C zu erreichen. Die Trauben werden dann mit einer rotierenden Exzenterschneckenpumpe abgestreift und in einen Wärmetauscher gegeben, der die Temperatur weiter 10-15°C senkt.
Weinbereitung und Gärung in temperaturkontrollierten Edelstahlbehältern für 12 Monate vor die langsame Gärung in der Flasche auf die Hefen. Die Flaschen werden 30 Monate in Regalen aufbewahrt (insgesamt 42 Monate ab Ernte), um das unverwechselbare Aroma des fertigen Weines zu erhalten.
No customer reviews for the moment.
Login