![](https://www.saporidoc.it/4015-large_default/bukkuram-padre-della-vigna-2019-passito-di-pantelleria-doc-marco-de-bartoli.jpg)
![](https://www.saporidoc.it/4015-small_default/bukkuram-padre-della-vigna-2019-passito-di-pantelleria-doc-marco-de-bartoli.jpg)
![](https://www.saporidoc.it/4016-small_default/bukkuram-padre-della-vigna-2019-passito-di-pantelleria-doc-marco-de-bartoli.jpg)
Bukkuram, vom arabischen „Vater des Weinbergs“, ist der Name, der das Gebiet von Pantelleria beschreibt, das in alten arabischen Zeiten für den Anbau der Zibibbo-Trauben (Muskat von Alexandria) bevorzugt wurde. Hier, auf dem einzigen südwestlich ausgerichteten Plateau der Insel, hat Marco De Bartoli auf einer Fläche von fast fünf Hektar Land auf 200 m über dem Meeresspiegel sowohl Weinberge als auch Kellerei angesiedelt, wo sich auch der Weinkeller befindet sich in einem historischen Dammuso (typisches Bauernhaus) aus dem 18. Jahrhundert. Die Reben für den Süßwein Bukkuram Padre della Vigna sind 40–55 Jahre alt und wachsen auf dem fruchtbaren Vulkanboden der Insel.
Bukkuram Padre della Vigna ist ein einzigartiger Süßwein mit einer perfekten Balance zwischen Struktur, Säure und Süße, die auf die alte Kunst der Sonnentrocknung der Trauben zurückzuführen ist. 50 % der Trauben wurden im August mindestens vier Wochen lang im Sonnenlicht getrocknet. Die restlichen Trauben reiften bis September an der Pflanze. Sobald die Gärung begonnen hatte, wurden die zuvor getrockneten Trauben zum Grundwein gegeben und etwa drei Monate lang mazeriert, bis das perfekte Gleichgewicht zwischenAlkoholgehalt und Restzucker erreicht ist.
No customer reviews for the moment.
Login