


Die Franciacorta begann ihre Geschichte bereits in der lombardischen Zeit im 8. Jahrhundert n. Chr., als diese gesegnete Region für die Weinherstellung genutzt wurde. Es hat moränische Böden, ein mildes Klima, das vom Lago d'Iseo gemildert wird, und kühle Brisen aus dem Val Camonica, die optimale Bedingungen für den Anbau von hochwertigen Trauben schaffen.
Die Chardonnay- und Pinot Noir-Reben für die Berlucchi 61 wachsen in den Berlucchi-Weinbergen in der gesamten Franciacorta-Region westlich von Brescia in der Lombardei.
Die Trauben wurden aus den besten Weinbergen in den 19 Gemeinden der Franciacorta ausgewählt und anschließend sortiert, gefolgt von einem schonenden, allmählichen Pressen der Trauben mit Mostfraktionierung. Die erste Gärung fand in Stahltanks statt. Nach der Assemblierung der Cuvée im Frühjahr nach der Ernte erfolgte die zweite Fermentation in den Flaschen mit einer Reifung auf der Hefe für mindestens 24 Monate, gefolgt von weiteren 2 Monaten in den Flaschen nach der Degorgierung.
Langlebigkeit 3-5 Jahre.
No customer reviews for the moment.
Login