


Das Haus der Duca di Salaparuta wurde 1824 von Giuseppe Alliata, Herzog von Salaparuta, einem leidenschaftlichen Kenner guten Weins, gegründet. Er wollte aus den Trauben seines eigenen Weinguts in Casteldaccia in der Nähe von Palermo auf Sizilien delikate, elegante Weine nach französischer Art produzieren. Die ersten Weine des Unternehmens wurden als absolute Innovation im Vergleich zur damaligen Produktion der Insel geboren. Seitdem expandierte das Unternehmen schrittweise durch den Kauf zusätzlicher Grundstücke, Weingüter und Weinunternehmen und ist heute das größte private Wein-Gesellschaft in Sizilien.
Im Jahr 2002 erwarb Duca di Salaparuta das Risignolo Weingut in Salemi in der Provinz Trapani im Westen Siziliens. Das Weingut befindet sich in sonnendurchfluteter Landschaft, die aufgrund ihrer Hanglage eine gute Belüftung garantiert und die Vorteile der Nähe zum Meer bietet, wodurch die Exposition gegenüber übermäßiger Hitze vermieden wird. In diesen Gebieten finden weiße Trauben wie Grillo und Insolia ihren perfekten Lebensraum und werden auf möglichst natürliche Weise angebaut.
Die Trauben für Bianca di Valguarnera stammen aus Weinbergen auf einer Höhe zwischen 300 und 350 Metern. Die Ernte erfolgte von Hand bei voller Reife. Nach dem Sortieren, Entstielen, sanften Pressen die Trauben und statischen Dekantieren des Mosts entwickelte sich der Wein durch langsame Gärung in Eichenfässern. Der Wein reifte mindestens acht Monate auf der Hefe in den Barriques. Nach der Abfüllung reifte der Wein 12 Monate in den Flaschen, um sein Aroma zu entfalten.
Farbe: Goldenes Gelb mit grünlichen Nuancen.
Langlebigkeit 5-10 Jahre
No customer reviews for the moment.
Login