


Marco De Bartoli hat seinen Sitz in Marsala im Westen Siziliens. Er glaubt fest an die Weinbautraditionen seines Territoriums, entdeckt und pflegt die tiefe Wurzel zwischen den traditionellen und innovativen Methoden der Bodenbearbeitung und der Weinbereitung.
Auf der Suche nach einer ausgezeichneten Qualität, gepaart mit dem Respekt für die sizilianischen Weintraditionen, wählt Marco einheimische Trauben, insbesondere Grillo, die in Sizilien seit der Zeit der Phönizier angebaut werden und die Haupttraube des klassischen Marsala-Weins ist und Zibibbo, aus dem das bekannte Moscato Passito di Pantelleria gewonnen wird.
Die Zibibbo-Reben für die Pietranera (bedeutet schwarzer Stein) wachsen im schwarzen Vulkanboden auf terrassierten Hängen in 200 m Höhe in den Weinbergen von De Bartoli in Contrada Cufurà und Contrada Ghirlanda auf der Insel Pantelleria Westlich von Sizilien. Die Reben haben ein Alter von mehr als 60 Jahren und produzieren nur rund 5 Tonnen sehr geschmackvolle Trauben pro Hektar.
Die Trauben wurden manuell geerntet und nach einer strengen Auswahl wurden die Trauben entstielt, vorsichtig gepresst und bei kontrollierter Temperatur etwa 24 Stunden lang mazeriert. Nach dem sanften Pressen wurde der Most bei niedriger Temperatur dekantiert, gefolgt von der Fermentation mit Wildhefen bei kontrollierter Temperatur in Edelstahltanks. Der Wein reifte 6 Monate in Edelstahltanks.
Haltbarkeit 5-7 Jahre.
No customer reviews for the moment.
Login